Es gibt Bikes, die Regeln befolgen. Und Bikes, die sie brechen. In einer Welt, in der Gravel Grenzen kennt, definiert Innova die Welt neu – mit 100 mm Federweg vorne, 30 mm Flex hinten und einem Rahmen, der für Geschwindigkeit, Kontrolle und pure Fahrfreiheit gebaut ist. Das ist keine Evolution. Das ist Trotz. Denn Abenteuer beginnt dort, wo Kategorien enden.
69° Lenkwinkel, 73° Sitzwinkel und 428 mm Kettenstrebenlänge für eine Geometrie, die Präzision, Agilität und Offroad-Vertrauen vereint.
Reifenfreiheit für dicke Reifen (bis zu 2,4 Zoll), Bikepacking-tauglich und robust, selbst für die härtesten und längsten Abenteuer.
Nur 1,3 kg mit ISS (Innova Suspension System), entwickelt für Geschwindigkeit und Effizienz ohne Kompromisse bei der Haltbarkeit.
Was wäre, wenn die Federung nicht am Rahmen angebracht, sondern in ihm integriert wäre? Das Innova SuperGravel bietet einen neuen Ansatz für Komfort und Kontrolle: ein Strukturfederungssystem, das den Carbonrahmen selbst zur Stoßdämpfung nutzt. Die konischen Kettenstreben sind so konstruiert, dass sie unter Belastung nachgeben und so 30 mm Federweg am Heck ermöglichen – ganz ohne herkömmlichen Dämpfer.
In Kombination mit Ölkolben und einer rahmenspezifischen Geometrie reduziert das System den Energieverlust beim Pedalieren und sorgt gleichzeitig für Seitensteifigkeit und präzises Handling. Kein zusätzliches Gewicht. Keine zusätzliche Hardware. Ein Rahmen, der mehr kann als nur unterstützen – er liefert Leistung.
Patent angemeldet
Es gibt nicht nur einen Weg zu fahren. Manche jagen dem Podium hinterher. Andere jagen den Horizonten nach. Mattia und Stefano kommen aus unterschiedlichen Welten – der eine vom Wettkampf, der andere von Entdeckungen – und doch haben sie beide die gleiche Antwort auf ihr Streben nach Leistung und Freiheit gefunden: das Innova Super Gravel. Gebaut für Geschwindigkeit. Entwickelt für Abenteuer. Geprägt von Fahrern, die es wagen, weiter zu gehen.
Als langjähriger Grand-Prix-Profi mit Erfahrung im Straßenrennsport und Langstrecken-Offroad-Rennen hat Mattia seine Stärken auf Biss, Präzision und unermüdlichem Ehrgeiz aufgebaut. Siege beim Traka und ein fünfter Platz beim Unbound Gravel 2024 sind nur die Spitze des Eisberges.
Als er den Rekord beim Atlas Mountain Race brechen wollte, entschied er sich für das Innova Super Gravel – nicht nur wegen der Geschwindigkeit, sondern auch wegen seiner Anpassungsfähigkeit. Aerodynamisch auf ebenem Untergrund, stabil auf Abfahrten und komfortabel genug für lange Strecken. Für Mattia zählt Leistung nicht nur die Wattzahl – es geht darum, die richtigen Werkzeuge zu haben, um weiterzumachen, egal, was der Trail einem entgegenwirft.
Produktentwickler, Bergliebhaber und Pionier der europäischen Bikepacking-Szene: Stefano hat schon immer über die Ziellinie hinausgeschaut. Vom Tuscany Trail über den Carso Trail bis hin zu zwei Ausgaben des Transcontinental – seine Reise ist geprägt von Entdeckungsreisen, nicht von Wettkampf.
Heute fährt er, um sich wieder zu verbinden – mit dem Gelände, der Stille und dem Unbekannten. Für ihn geht es beim Innova Super Gravel nicht um Grenzen. Es geht darum, sie zu überwinden. Ob tief in den Dolomiten oder fernab jeder Landkarte – es ist das Rad, mit dem er kompromisslos fahren kann.
S | M | L | |
---|---|---|---|
Seat Tube (ST) | 420 mm | 475 mm | 515 mm |
Tob Tube (TT) | 590 mm | 615 mm | 625 mm |
Head Tube (HT) | 100 mm | 105 mm | 115 mm |
Chain Stay (CS) | 428 mm | 428 mm | 428 mm |
Head Tube Angle (HA) | 69° | 69° | 69° |
Seat Tube Angle (STA) | 73° | 73° | 73° |
Wheel Base (WB) | 1107.6 mm | 1133 mm | 1143.7 mm |
Reach (R) | 428.5 mm | 452 mm | 459.2 mm |
Reach to Head (RH) | 581 mm | 605 mm | 612 mm |
Stack (S) | 616.1 mm | 621.1 mm | 630.5 mm |
BB Height (BH) | 310 mm | 310 mm | 310 mm |
Stem | 80 mm | 90 mm | 100 mm |